Angelkarten

 Die Angelberechtigungskarte, muss vor Belegung des Angelplatzes, beim Betreiber gekauft werden.

  • Die erworbene Zeitangelkarte gilt ausschließlich für den vom Angler bezahlten und ausgewählten Teich
  • Das Angeln ist nur mit gültiger Angelkarte gestattet
  • Die auf der Angelkarte ausgewiesenen Angelzeit ist einzuhalten. Nachlösen ist vor Ablauf der Angelzeit möglich. 
  • Die Angelkarten sind personenbezogen und nicht übertragbar
  • Es darf nur mit der Anzahl von Ruten geangelt werden, die auf der gezahlten Angelkarte ausgewiesen sind
  • Wird mit zu vielen Ruten oder ohne gültige Angelkarte gefischt, wird der doppelte Preis berechnet
Angelteiche Beverstedt

Aktuelle PREISLISTE:

Seit Mitte März 2025

 
Angelberechtigungskarten 1 Rute 2 Ruten 1 Rute 2 Ruten  
An den Forellenteichen 1 bis 4 4 Stunden  4 Stunden 7 Stunden 7 Stunden  
Änderungen vorbehalten.  25,00 €  30,00   35,00 €  40,00 €   
Nachlösepreis innerhalb unserer allgemeinen Öffnungszeiten.  
An den Forellenteichen 1 bis 4 1 Stunde        
Änderungen vorbehalten.  5,00 €         
Bonuskarte - 10 x bezahlen und 11 x angeln (10% Rabat), Karte ist nicht übertragbar  
Für insgesamt 10 gestanzte Felder einer Preisgruppe, erhält die Person dafür eine Freikarte  
Änderungen vorbehalten.          

24 h – Zeitkarte, max. 24 h zu selbst gewählten Zeiten abangeln
Karte nicht übertragbar, vom Bonusprogramm ausgeschlossen

 
An den Forellenteichen 1 bis 4 2 Ruten         
Änderungen vorbehalten. 135,00 € 6 x 1,5 kg Besatz    
12 Stunden Nachtangeln von 20:00 bis 8:00 Uhr mit Zelten, Grillen und Lagerfeuer.  
Ab 20 Uhr bis 8 Uhr, an den Teichen 1 bis 4 2 Ruten        
Änderungen vorbehalten. 60,00 € 4 kg Besatz    
Mietteich, Teich 5 halbtägig bis zu 6 Personen und Teich 6 halbtägig bis 10 Personen.  
Am Forellenteich 5 mit 8 kg Besatz  2 Ruten 120,00 € und Termine nach Absprache  
Am Forellenteich 6 mit 8 kg Besatz 2 Ruten 150,00 € und Termine nach Absprache.  
  • Der Besatz besteht, an allen Teichen, aus Regenbogenforellen, Lachsforellen, Bachforellen, Tigerforellen, Goldforellen sowie Bachsaiblinge und Seesaiblinge. In den Sommerzeiten setzen wir auch Catfish und Stör ein.
  • Die Besatzfische werden mit einem Einzelgewicht zwischen ca. 400 g und ca. 6.000 g eingesetzt.